Bühne und Publikum bei einer Veranstaltung der AG Strafrecht

Unsere Veranstaltungen und Fortbildungen

Die Arbeitsgemeinschaft Strafrecht bietet ein breites Programm an Fortbildungsveranstaltungen. Das jährlich im November stattfindende Herbstkolloquium und die abwechselnd im Zwei-Jahres-Rhythmus im April stattfindenden Veranstaltungen Frühjahrssymposium und Petersberger Tage widmen sich aktuellen strafrechtlichen Themen.
Zusätzlich organisiert die Arbeitsgemeinschaft Strafrecht regelmäßige regionale Fortbildungen und beteiligt sich an bundesweiten Veranstaltungen wie dem Deutschen Anwaltstag.

Mit fachlichen Vorträgen, fundierter Fortbildung und Austauschmöglichkeiten sind unsere Veranstaltungen zentral für die Strafverteidigung in Deutschland. Mitglieder profitieren von vergünstigten Teilnahmegebühren für alle Veranstaltungen der Arbeitsgemeinschaft.

Vorteile einer Mitgliedschaft

Die AGS gewährt ihren Mitgliedern bei allen ihren Veranstaltungen eine Ermäßigung auf die Teilnehmergebühr; allein beim Fachlehrgang Strafrecht beträgt diese z.Zt. 250 €.

Zu den Vorteilen einer Mitgliederschaft zählen schließlich auch die beachtlichen Vorzugskonditionen, die unsere Mitglieder bei ausgewählten Online-Recherche-Diensten erhalten.

Alle Vorteile ansehen

Das Herbstkolloquium

Bühne und Publikum beim Herbstkolloquium 2021

 

Das Herbstkolloquium der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht wird jedes Jahr im November abgehalten und bietet bundesweit hochqualifizierte Beiträge zu ausgewählten Themen. Seit 2000 wird es durch ein Internetforum zu strafrechtlichen Fragen der Informationstechnologie ergänzt. Zudem wird der Ehrenpreis pro reo verliehen.

Das Frühjahrssymposium und die Petersberger Tage

Mitglieder bei der Abendveranstaltung des Frühjahrssymposiums 2018

 

Das Frühjahrssymposium findet seit 1986 im Zwei-Jahres-Rhythmus in Karlsruhe statt. Es behandelt revisionsrechtliche Fragen und ihre Auswirkungen auf die Tatsacheninstanz, wobei Verteidiger- und Justizperspektiven zusammengeführt werden, um einen offenen Austausch zwischen allen Beteiligten zu fördern.

Blick von der Bühne ins Publikum der Petersberger Tage 2022

 

Die Petersberger Tage finden seit 1999 alle zwei Jahre im Gästehaus Petersberg in Königswinter statt. Die Themen reichen von Untersuchungshaft und internationalem Strafrecht über Terror und Justiz bis hin zur Unschuldsvermutung. 2009 wurde die Jubiläumsveranstaltung „25 Jahre Arbeitsgemeinschaft Strafrecht“ gefeiert.

Fortbildungen für Fachanwälte – kompetent und praxisnah

Die Arbeitsgemeinschaft Strafrecht bietet regionale und bundesweite Fortbildungsveranstaltungen an, die nicht nur die jährlichen Anforderungen nach § 15 FAO erfüllen, sondern auch Gelegenheit bieten, Spezialwissen gezielt zu vertiefen. Mit jahrelanger Erfahrung gehört die Arbeitsgemeinschaft zu den führenden Anbietern in diesem Bereich. Renommierte und forensisch erfahrene Referentinnen und Referenten vermitteln praxisnahes Wissen auf höchstem Niveau. Nutzen Sie die Chance, sich gezielt fortzubilden und von Experten zu lernen!

Bühne und Publikum bei einer Veranstaltung der AG Strafrecht

Sonstige Veranstaltungen

Redner bei einer Veranstaltung der AG-Strafrecht

 

Die Arbeitsgemeinschaft Strafrecht beteiligt sich regelmäßig an weiteren bundesweiten Veranstaltungen zu strafrechtlichen Themen, etwa im Rahmen von Schwerpunktveranstaltungen auf dem Deutschen Anwaltstag. Seit 2020 ergänzt zudem das Forum JUST der AG Strafrecht das Angebot mit einer jährlichen Fortbildung von Mitgliedern für Mitglieder, die sich grundlegenden Fragen der Strafverteidigung widmet.