42. Herbstkolloquium 2025

Die Veranstaltung wird demnächst buchbar sein.

Veranstaltungsort und Datum

  • 7. und 8. November 2025 in München
  • Marriott Hotel City West
    Landsberger Straße 156
    80687 München

  • 089 / 930793-0
  • Website ›
09.30 - 10.00 Uhr

Begrüßung und Grußworte

Personenbild

RA und FAStR Jes Meyer-Lohkamp
Vorsitzender AG Strafrecht
Portrait ›

MD Wilfried Krames
Bayerisches Staatsministerium der Justiz

RAin und FAinStr Michaela Landgraf
1. Vorsitzende des MAV
Portrait ›

10.00 – 11.00

Zwischen Vertrauen und Verweigerung – Integration von KI in Entscheidungsprozesse

Prof. Dr. Eva Weber-Guskar
Professorin für Ethik und Philosophie der Emotionen am Institut für Philiosophie I der Ruhr-Universität Bochum
Portrait ›

Personenbild

MODERATION
Dr. Christian Rode
Portrait ›

11.00 – 11.30 Uhr
Kaffeepause
11.30 – 12.30 Uhr

Verfassungs- und europarechtliche Grenzen der Erhebung und Verwertung von digitalen Beweismitteln

Prof. Dr. Frank Zimmermann
Universität Freiburg
Portrait ›

Personenbild

MODERATION
Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht
Portrait ›

12.30 – 13.45 Uhr
Mittagspause
13.45 – 14.30 Uhr

Zugriff auf zugangsgeschützte Handydaten – Wo ein Wille ist, ist auch ein (legaler) Weg?

RA und FAStr. Dr. Mayeul Hiéramente
Hamburg
Portrait ›

Personenbild

MODERATION
Dr. Philipp Gehrmann
Portrait ›

14.30 – 15.30 Uhr

Praxisprobleme bei der Durchsicht digitaler Beweismittel (§ 110 StPO)

RA und FAStR Dr. Arne Klaas
Berlin
Portrait ›

Dr. Jörn Hauschild
Bundesanwalt am BGH

Personenbild

MODERATION
Dr. Philipp Gehrmann
Portrait ›

15.30 – 16.00 Uhr
Kaffeepause
16.00 – 16.45 Uhr

Durchsuchung und Beschlagnahme digitaler Beweismittel im Ausland

LOStA Markus Hartmann
Generalstaatsanwaltschaft Köln/ZAC NRW

Personenbild

MODERATION
Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht
Portrait ›

17.15 Uhr
Mitgliederversammlung mit Wahlen
19.30 Uhr
Abendveranstaltung

Abendveranstaltung im Hofbräukeller am Wiener Platz (vorherige Anmeldung erforderlich)

09.00 – 10.00 Uhr

Guidelines, Gleichheit und Gerechtigkeit bei der Strafzumessung

Prof. Dr. Johannes Kaspar
Uni Augsburg
Portrait ›

Esq. Gabrielle Friedman
New York City
Portrait ›

Personenbild

MODERATION
Dr. Julia Exner-Kuhn
Portrait ›

10.00 – 11.00 Uhr

Herausforderungen der Strafverfolgung im Darknet

Benjamin Krause
Generalstaatsanwaltschaft/ZIT, Frankfurt a.M.

RA und FAStr Jens Ferner
Alsdorf
Portrait ›

Personenbild

MODERATION
Dr. Lara Wolf
Portrait ›

11.00 – 11.30 Uhr

Verleihung der Auszeichnung pro reo

Personenbild

LAUDATIO
Christof Püschel
Portrait ›

11.30 – 12.00 Uhr
Kaffeepause
12.00 – 13.30 Uhr

Podiumsdiskussion: Law statt Order

Personenbild

MODERATION
Jes Meyer-Lohkamp
Portrait ›

Ende des Kolloquiums

14.00 – 16.00 Uhr

26. IT-Forum: Kryptos in Ermittlungs- und Kanzleialltag

Christian Beyer

Organisatorisches

Bei der Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht, die ggf. in den DAV-Medien veröffentlicht werden.
Eine Zusammenfassung finden Sie anschließend unter www.ag-strafrecht.de/aktuelles.

Tagungsbeitrag
inkl. Kaffeepausen, Tagungsgetränke und Mittagessen am Freitag, 07.11.2025, inkl. Wasser, Softgetränke, Kaffee/Tee.

FRÜHBUCHERRABATT - Bei Anmeldung und Bezahlung bis zum 30.09.2025
430,- € für Mitglieder der AG Strafrecht und des FORUM Junge Anwaltschaft
301,- € 
für JUST Mitglieder
550,- € für Nichtmitglieder

Bei Anmeldung und Bezahlung ab dem 01.10.2025
500,- € für Mitglieder der AG Strafrecht und des FORUM Junge Anwaltschaft
350,- € für JUSTMitglieder
600,- € für Nichtmitglieder 

Abendveranstaltung
€ 80,- pro Person inkl. Bustransfer, Begrüßungsdrink und 3-Gangbüffet zzgl. Getränke auf Selbstzahlerbasis im Hofbräukeller am Wiener Platz.

Hinweis
Falls der Beitritt zur Arbeitsgemeinschaft Strafrecht (EUR 100,- pro Jahr) bis zum Tage des Veranstaltungsbeginns erfolgt, wird der ermäßigte Tagungsbeitrag in Rechnung gestellt.

Zimmerreservierung
Wir haben ein Zimmerkontingent à € 219,- pro Zimmer und Nacht inkl. Frühstück für Sie zur individuellen Reservierung im Marriott Hotel City West München hinterlegt. Die Zimmer sind hier buchbar: Zimmerbuchung Marriott City West AG Strafrecht.
Das Kontingent besteht, freibleibend Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung, bis 09.10.2025.
Check-in am Anreisetag ab 15 Uhr und Check-out am Abreisetag bis 12 Uhr.

Stornierungen
Bei Stornierungen und Umbuchungen ab dem 01.10.2025 sind 100,- € Verwaltungsgebühr zu zahlen.
Bei Stornierungen ab dem 23.10.2025 oder bei Nichterscheinen ist der volle Preis zu zahlen.
Bitte beachten Sie die gesonderten Stornokosten bei der Zimmerreservierung.

Gemäß §15 Fachanwaltsordnung umfasst die Veranstaltung 9 Fortbildungsstunden, mit IT-Forum 11 Fortbildungsstunden, NUR IT-Forum 2 Fortbildungsstunden.

Sondertarif für Anreise mit der Bahn 
Die Deutsche Bahn bietet einen Sondertarif für Ihre Anreise an: Bahnticket Sondertarif 42. Herbstkolloquium München

 

Die Veranstaltung wird demnächst hier buchbar sein.

Die Veranstaltung wird demnächst buchbar sein.