Frühjahrssymposium 2021 (hybrid)

Veranstaltungsort und Datum

16. und 17. April in Karlsruhe und online

ACHAT Plaza Hotel
Mendelssohnplatz
76131 Karlsruhe
Tel. 0721 / 7835-0
Website

Programm

Download Programm als PDF

Freitag, 16. April 2021

10.00-10.15 Uhr

Begrüßung
Dr. Dirk Lammer, RA und FAStR, Berlin
Vorsitzender des Geschäftsführenden Ausschusses der AG Strafrecht

10.15-13.00 Uhr

Effektiver Rechtsschutz durch die Revision? Eine Bestandsaufnahme
Prof. Dr. Tido Park, RA und FAStR, Dortmund
Dr. Christoph Coen, OStA beim BGH, Karlsruhe

11.15-11.45 Uhr

Kaffeepause

13.00-14.00 Uhr

Mittagspause

14.00-15.30 Uhr

Die neuen Regelungen zur Einziehung – erste Erfahrungen
Markus Meißner, RA und FAStR, München
Jan Gericke, RiBGH, Karlsruhe

15.30-16.00 Uhr

Kaffeepause

16.00-17.30 Uhr

Die Abgrenzung von Sach- und Verfahrensrügen
Dr. Ali B. Norouzi, RA, Berlin
Prof. Dr. Andreas Mosbacher, RiBGH, Leipzig

17.45 Uhr

Mitgliederversammlung

19.30 Uhr

Abenveranstaltung

Abendveranstaltung im Restaurant „Cantina Majolika“ in Karlsruhe

Samstag, 17. April 2021

9.00-10.30 Uhr

§ 265 Abs. 2 StPO – Hinweispflichten des Tatrichters
Anke Müller-Jacobsen, RAin, Berlin
Prof. Dr. Ralf Eschelbach, RiBGH, Karlsruhe

10.30-11.00 Uhr

Kaffeepause

11.00-12.30 Uhr

Compliance – strafrechtliche Verortung
Dr. Rolf Raum, VRiBGH, Karlsruhe
Dr. Stephan Beukelmann, RA und FAStR, München

Organisatorisches

Wir bieten an, auch digital teilzunehmen. Hier haben Sie die Möglichkeit, von Ihrem Schreibtisch aus an Ihrem Kanzleiort die Vorträge live mitzuerleben und auch mit Zwischenfragen zu bereichern. Bei Anmeldung zur digitalen Teilnahme werden Ihnen einige Tage vor der Veranstaltung ein Link und personalisierte Zugangskennung per Email zugeschickt, mit der Sie sich dann dazuschalten und bereits 24 Stunden vor Beginn der Veranstaltung mit der Plattform vertraut machen können.

FRÜHBUCHERRABATT -
Bei Anmeldung und Bezahlung bis zum 23.02.2021
€ 350,- für Mitglieder der AG Strafrecht und des FORUM Junge Anwaltschaft
€ 245,- für Mitglieder JUST
€ 450,- für Nichtmitglieder

Bei Anmeldung und Bezahlung ab dem 24.02.2021
€ 400,- für Mitglieder der AG Strafrecht und des FORUM Junge Anwaltschaft
€ 280,- für Mitglieder JUST
€ 500,- für Nichtmitglieder

Tagungsbeitrag
Der Tagungsbeitrag beinhaltet Kaffeepausen, Tagungsgetränke und Mittagessen am 16. April vor Ort, bzw. Teilnahme per Live-Streaming-Plattform bei der digitalen Teilnahme.  

Kostenbeitrag zur Abendveranstaltung
€ 80,- pro Person einschl. Bustransfer zum Restaurant und zurück, Begrüßungsgetränk und Abendessen im Restaurant Cantina Majolika zzgl. weiterer Getränke

Hinweis
Falls der Beitritt zur Arbeitsgemeinschaft Strafrecht (EUR 100,- pro Jahr) bis zum Tage der Veranstaltung erfolgt, wird der ermäßigte Tagungsbeitrag in Rechnung gestellt.

Stornierungen
Bis zum 26.03.2021 ist eine kostenlose Stornierung möglich. Bei Stornierungen ab dem 27.03.2021 sind EUR 100,- Verwaltungsgebühr zu zahlen.
Bei Stornierungen nach dem 11.04.2021 oder bei Nichterscheinen ist der volle Preis zu zahlen. Die Stornierungen müssen schriftlich erfolgen.