Fortbildung:
Umweltstrafrecht

Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Veranstaltungsort und Datum

Samstag, 22. März in München

Tagungsort:
Hotel International de Ville
Schillerstraße 10
80336 München
Tel. (089) 89 05 37 - 0

Seminarzeit:
9.00 - 18.00 Uhr

Programm

(PDF-Datei)

Referenten:
Regina Michalke, Fachanwältin für Strafrecht, Frankfurt
Jürgen Pauly, Fachanwalt für Strafrecht, Frankfurt

  1. Teil: Grundlagen
    I. Die Rechtsquellen des Umweltstrafrechts
    II. Die Verwaltungsakzessorietät des Umweltstrafrechts
    III. Die europarechtlichen Bezüge des Umweltstrafrechts
    IV. Die Rechtsprechung zum Produktstrafrecht
    V. Das Unternehmensstrafrecht

  2. Teil: Die Vorschriften des 29. Abschnittes des StGB
    I. Das Gewässerschutzstrafrecht
    II. Das Bodenschutzstrafrecht
    III. Das Immissionsschutzstrafrecht
    IV. Das Abfallstrafrecht
    V. Das Gefahrstoffstrafrecht
    VI. Das Strahlenschutzstrafrecht
    VII. Das Naturschutzstrafrecht
    VIII. Die schwere Gefährdung durch Freisetzen von Giften
    IX. Die Amtsträgerstrafbarkeit

  3. Teil: Besonderheiten
    I. Verfahrensrechtliche Besonderheiten
    II. Einziehung, Verfall, Vermögensbeschlagnahme, Berufsverbot

Organisatorisches

Teilnahmegebühr:
140,- € für Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht / FORUMs Junge Anwaltschaft
190,- € für Nichtmitglieder

Veranst.-Nummer: S 5/2003

Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden.