Fortbildung:
Anwaltliches Berufsrecht – nicht nur für Berufseinsteiger - Veranstaltung abgesagt!

Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Veranstaltungsort und Datum

Freitag, 9. Dezember 2022

Programm

Referenten:
RA Dr. Tobias Rudolph, Nürnberg, Fachanwalt für Strafrecht und Steuerrecht (https://www.rudolph-recht.de/anwaelte/rechtsanwalt-nuernberg/)
Dr. Oliver Harry Gerson, Passau, Habilitand am Lehrstuhl von Prof. Dr. Robert Esser (Universität Passau)

Ab dem 1. August 2022 sind neu zugelassene Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte verpflichtet (§ 43 f BRAO n.F.), innerhalb des ersten Jahres nach der Zulassung an einer Lehrveranstaltung über das rechtsanwaltliche Berufsrecht teilzunehmen. Das Seminar umfasst die erforderlichen zehn Zeitstunden und deckt die wesentlichen Bereiche des anwaltlichen Berufsrechts ab.

Es werden behandelt:

  • Allgemeine Berufspflichten
  • Risiken der Berufsausübung: Haftung und Strafbarkeit
  • Anwaltsgerichtliches Verfahren
  • Formen der Zusammenarbeit
  • Vergütung der Rechtsanwälte
  • Tipps und Tricks für Berufseinsteiger

Ein besonderer Schwerpunkt wird auf die verfassungsrechtlichen und strafrechtlichen Rahmenbedingungen der anwaltlichen Tätigkeit gelegt.

Organisatorisches

Diese Fortbildung wurde abgesagt.

Teilnahmegebühr:
250,- € für Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht / FORUMs Junge Anwaltschaft
350,- € für Nichtmitglieder

Veranst.-Nummer: 024-2022

Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden.