Fortbildung:
Umgang mit Kriminaltechnik im Strafverfahren

Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Veranstaltungsort und Datum

Freitag, 2. Februar 2018 in Essen

Tagungsort:
Select Hotel Handelshof
Am Hauptbahnhof 2
45127 Essen

Seminarzeit:
13.30 - 19.00 Uhr

Programm

Referenten:
StAGrL Dr. Heiko Artkämper, Dortmund
FAStR Prof. Dr. Ralf Neuhaus, Dortmund

Themen unter anderem:

  • Kriminaltechnik als Teil der Kriminalwissenschaften
    • Abgrenzungen, Begriff, Bedeutung, Problematik
  • Die Aufgaben der Verteidigung
    • Kriminaltechnik als Herausforderung an professionell verstandener Strafverteidigung
  • Kontrolle der einzelnen Ermittlungsschritte
  • Die einzelnen kriminaltechnischen Fachrichtungen und ihre typischen Probleme im Überblick

Organisatorisches

Neues Fortbildungskonzept mit günstigem Paketangebot!
 
Die Buchung eines Pakets von drei Veranstaltungen ist verbindlich, die Zahlung des Paketpreises wird mit der Anmeldung in vollem Umfang fällig.

Die Stornierung des Pakets ist bis vier Wochen vor der ersten Veranstaltung kostenlos möglich, danach fällt eine Verwaltungsgebühr von 100,00 Euro an. Bei Stornierung des Pakets weniger als eine Woche vor der ersten Veranstaltung fällt eine Gebühr von 150,00 Euro an.

Bei Stornierung einzelner Veranstaltungen des gebuchten Pakets entfällt der Rabatt für die Paketbuchung, für die Teilnahme an einzelnen Veranstaltungen wird dann der Normalpreis berechnet. Der Wechsel von Veranstaltungen innerhalb des Fortbildungsprogramms ist für Paketbucher grundsätzlich möglich. Für jeden Wechsel fällt eine Verwaltungsgebühr von 30,00 Euro an. Einen Anspruch auf einen Wechsel von Veranstaltungen hat der Paketbucher nicht.

Teilnahmegebühr:
180,- € für Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht / FORUMs Junge Anwaltschaft
230,- € für Nichtmitglieder

Neu - Paketangebot
Bei Buchung und Bezahlung von drei Fortbildungsveranstaltungen erhalten Sie einen Paketpreis zu 450,- € für Mitglieder und 600,- € für Nichtmitglieder.

Veranst.-Nummer: 017-2018

Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden.